Blog

10 Mythen über Ernährung und Hautpflege
Wenn es um Ernährung und Hautpflege geht, gibt es viele Mythen und Fakten. In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir zehn wissenschaftlich belegte Beispiele, die Licht ins Dunkel bringen.
Die Bedeutung von Schlaf für gesunde und schöne Haut
Schlaf spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unserer Haut. Während wir schlafen, durchläuft unser Körper verschiedene Schlafphasen, die für die Erneuerung und Heilung der Haut von Bedeutung sind.
Beschädigte Hautbarriere: Wie man sie erkennt und behandelt

Die Hautbarriere spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unserer Haut. Sie schützt uns vor Umwelteinflüssen und hält die Feuchtigkeit in unserer Haut. Wenn sie beschädigt ist, kann dies zu verschiedenen Hautproblemen führen. So kannst du sie wieder reparieren.

Gesunde Haut dank DMS-Creme
Hautprobleme wie Trockenheit, Rötungen und Juckreiz entstehen oft durch eine geschwächte Hautbarriere. DMS-Cremes bieten nachhaltige Hilfe, da sie die Hautbarriere langfristig aufbauen und stärken. Die Cremes sind ideal geeignet für empfindliche und überpflegte Haut.
Histaminintoleranz und Hautausschlag

Nicht nur Bauch- oder Kopfschmerzen können ein Indikator für eine Unverträglichkeit sein. Unsere Haut zeigt uns ebenfalls, wenn etwas nicht stimmt. So kann ein Hautausschlag beispielsweise auf eine Histaminintoleranz hindeuten. Wie du den Ausschlag behandeln kannst und worauf du bei einer Histaminintoleranz achten solltest, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Wie hängen Hautbild und Wohlbefinden zusammen?

Jeder hat mal einen Pickel oder vergrößerte Poren. Das ist absolut kein Grund zur Sorge! Solltest du aber an einer Hauterkrankung leiden und sollte dies zusätzlich deine Psyche belasten, dann ist das ein ernstzunehmendes Thema, dem du auf jeden Fall deine Aufmerksamkeit schenken solltest.

Parabene – wie schädlich sind sie für Haut und Umwelt?
Parabene sind Konservierungsstoffe, die im Verdacht stehen unser Hormonsystem negativ zu beeinflussen. Aktuell gibt es noch keine Studien, die das Risiko für Menschen zuverlässig einschätzen können. Aufgrund der Unsicherheit raten Experten von der Nutzung parabenhaltiger Kosmetik ab. 
Rosazea und nun? Infos, Hautpflege und Ernährungs-Tipps.
Rötungen im Gesicht sind nicht ungewöhnlich und können unter anderem durch Stress, Temperaturen oder allergische Reaktionen ausgelöst werden. Doch wenn dieser Hautzustand wiederkehrend auftritt oder über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt, kann es sich um die Krankheit Rosazea handeln. Dieser Beitrag klärt Dich darüber auf, was Rosazea genau ist, wie sich die Krankheit äußert und wie sie ausgelöst wird. 
Gesunder Darm, gesunde Haut.

Wie hängen Haut und Darm zusammen? Ist der Darm krank, können wichtige Nährstoffe nicht mehr aufgenommen und an den Körper weitergegeben werden. Das beeinflusst den gesamten Körper und natürlich auch unsere Haut. Krankheiten wie Akne und Neurodermitis können die Folge eines kranken Darms sein.