Blog

Die Darm-Hirn-Haut-Achse: Wie unser Bauch und unsere Psyche die Haut beeinflussen

Wusstest du, dass deine Haut auf das reagiert, was in deinem Darm und deinem Kopf passiert? Stress, Ernährung und Darmbakterien beeinflussen gemeinsam dein Hautbild – ganz ohne sichtbare Ursache. Entdecke, wie die Darm-Hirn-Haut-Achse chronische Hautprobleme erklärt – und was du dagegen tun kannst.

PCOS und Hautpflege: Symptome, Ursachen - und was wirklich hilft

PCOS steht für Polyzystisches Ovarialsyndrom – eine hormonelle Störung, die den weiblichen Zyklus, die Fruchtbarkeit, den Stoffwechsel und häufig auch das Hautbild beeinflusst. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über Symptome, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten – und worauf es bei der Hautpflege bei PCOS besonders ankommt.

UV-Filter in Sonnencremes: Welche gibt es und worauf solltest du achten?

UV-Filter sind das Herzstück jeder Sonnencreme – doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem Beitrag erfährst du, welche Arten von UV-Filtern es gibt, wie sie wirken und worauf du bei der Wahl deiner Sonnenpflege achten solltest. Für gesunden Sonnengenuss ohne Reue!

Anti-Aging Wirkstoffe im Vergleich: Botox, Spilanthol, Retinol, Vitamin C und Hyaluron!

Falten glätten, Haut straffen, jugendlichen Glow bewahren – aber welcher Anti-Aging-Wirkstoff passt zu dir? In diesem Beitrag erfährst du, was Botox, Spilanthol, Retinol, Vitamin C und Hyaluron wirklich können – und wie du sie clever kombinierst. Entdecke, wie moderne Wirkstoffe deine Hautpflegeroutine auf das nächste Level bringen!

Mikroplastik in Kosmetik: Unsichtbare Gefahr für deine Gesundheit

Mikroplastik steckt nicht nur in Verpackungen, sondern auch direkt in vielen Kosmetikprodukten – oft unbemerkt. Die winzigen Partikel können unsere Haut, Hormone und das Immunsystem belasten. In diesem Beitrag erfährst du, wie Mikroplastik auf deinen Körper wirkt und wie du dich mit einfachen Mitteln davor schützen kannst.

Die verschiedenen Peeling-Arten im Vergleich

Strahlende Haut durch das richtige Peeling! Doch welche Art ist die beste für dich? In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du alles über mechanische, chemische und enzymatische Peelings – ihre Vorteile, Wirkweise und mögliche Nachteile. Finde heraus, welches Peeling deine Haut zum Strahlen bringt!

Cuperose: Rötungen & sichtbare Äderchen – Ursachen, Pflege & Lösungen

Plötzlich auftretende Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht? Cuperose ist eine häufige, aber oft unterschätzte Hautveränderung, die viele betrifft. Erfahre hier, welche Ursachen dahinterstecken, wie du sie erkennst und mit der richtigen Pflege für ein ebenmäßiges Hautbild sorgst!

Natürliche vs. synthetische Kosmetik – Was ist wirklich besser?

Natürliche und synthetische Kosmetik haben jeweils ihre Stärken: Natürliche Kosmetik kann hautfreundlicher, aber auch allergieauslösender sein, während synthetische Produkte oft länger haltbar und gezielt wirksam sind. Die perfekte Lösung kann in der Kombination beider Welten liegen – natürliche Inhaltsstoffe vereint mit den Vorteilen synthetischer Wirkstoffe für optimale Hautpflege.

Hautpflege während der Schwangerschaft

Entdecke, wie du deine Haut während der Schwangerschaft mit den richtigen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Malve verwöhnst – und welche Produkte du unbedingt vermeiden solltest!