Stärkt die Hautbarriere
und bekämpft
Unreinheiten langfristig
Ohne reizende Duft-,
Farb- und Zusatzstoffe
Hohe Effektivität
dank hoher Wirkstoff-
konzentration
PERFEKTE HAUTPFLEGE BEI UNREINHEITEN
UNSERE EMPFEHLUNG
Wir haben die beliebtesten Produkte gegen Pickel, Mitesser & vergrößerte Poren für dich zusammengestellt!
46€ (52ml)
€26,00
Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen
55€(50ml)
€55,00
Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen
32€ (200ml)
€32,00
Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen
38€ (100ml)
€38,00
Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen
WIE WERDEN DIE PRODUKTE
ZUSAMMEN ANGEWANDT?
Reiniger: Reinige dein Gesicht mit dem Reinigungsgel, um überschüssigen Talg, Schmutz und Make-up gründlich zu entfernen.
Peeling: Trage das BHA-Peeling zweimal pro Woche auf, um abgestorbene Hautzellen zu lösen, Poren zu klären und Unreinheiten vorzubeugen.
Danach folgt das Serum. Es spendet Feuchtigkeit, verfeinert das Hautbild und bekämpft Unreinheiten intensiv und langfristig.
Zum Abschluss stärkt die Creme deine Hautbarriere, pflegt die Haut und schützt sie vor Umwelteinflüssen, damit Unreinheiten auch langfristig keine Chance mehr haben.
Du beantwortest 11 Fragen über deine Haut und unser Algorithmus gibt dir deine perfekte Hautpflege-Empfehlung
Ideal ist es, die gesamte Pflegeroutine anzuwenden, da Reinigungsgel, Serum, Creme und Peeling aufeinander abgestimmt sind und gemeinsam für ein klares, ausgeglichenes Hautbild sorgen. Wenn du dich jedoch langsam herantasten möchtest, empfiehlt sich bei unreiner Haut besonders der Start mit dem Reinigungsgel und dem Serum. Diese beiden Produkte reinigen gründlich, klären die Haut und regulieren die Talgproduktion, ohne zu beschweren. Später kannst du die Routine um Creme und Peeling erweitern, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Ja, die Routine ist auch für empfindliche, unreine Haut geeignet. Die milden Tenside im Reinigungsgel und die beruhigenden Wirkstoffe in allen Produkten minimieren Reizungen, während Stoffe wie Weidenrindenextrakt und Azelainsäure die Haut sanft klären, ohne die Hautbarriere zu schädigen.
Eine vollständige Routine ist besonders wirksam, weil jeder Schritt gezielt auf unreine Haut abgestimmt ist. Die Reinigung entfernt überschüssigen Talg und Schmutz, das Serum reguliert Talgproduktion und Entzündungen, die Creme stärkt die Hautbarriere und spendet Feuchtigkeit. Das Peeling sorgt für tiefgehende Reinigung und verfeinerte Poren, was langfristig zu einem klareren Hautbild führt.
Die richtige Menge ist entscheidend, um die Haut optimal zu pflegen, ohne sie zu überfordern.
Reinigungsgel: Eine etwa haselnussgroße Menge reicht aus, um Gesicht und Hals gründlich zu reinigen.
Serum: Ein bis zwei Tropfen genügen, da es sehr konzentriert ist. Am besten auf die leicht feuchte Haut.
Creme: Eine erbsengroße Menge ist ausreichend, um die Haut zu pflegen, ohne sie zu beschweren.
Peeling: Ein- bis zwei volle Pipetten, die gleichmäßig aufgetragen werden, damit eine dünne Schicht entsteht.
Weniger ist oft mehr – beginne mit kleinen Mengen und passe sie bei Bedarf an.
Wenn deine Haut empfindlich auf zu viele Produkte reagiert oder schnell ölig wird, kannst du die Routine anpassen: Bei öliger Haut reicht oft das Serum alleine, da es mit Weidenrindenextrakt, Niacinamid und Hyaluron talgregulierend und feuchtigkeitsspendend wirkt, ohne zu beschweren. Bei Mischhaut empfiehlt sich morgens nur das Serum und abends nur die Creme. So erhält deine Haut tagsüber einen leichten, mattierenden Effekt, während sie nachts mit der Creme intensiv gepflegt wird. Wichtig ist, dass du die Routine deinen individuellen Bedürfnissen anpasst.
Unreinheiten entstehen, wenn sich Talg, abgestorbene Hautzellen und Schmutz in den Poren ansammeln und diese verstopfen. Dieser Prozess wird oft durch übermäßige Talgproduktion, hormonelle Schwankungen oder genetische Veranlagung begünstigt. Auch äußere Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Umwelteinflüsse und ungeeignete Pflegeprodukte können das Hautbild negativ beeinflussen. Wenn sich Bakterien in den verstopften Poren vermehren, entstehen Entzündungen, Pickel und Mitesser. Besonders bei öliger oder zu Akne neigender Haut ist es wichtig, die Haut regelmäßig zu klären und die Talgproduktion zu regulieren.
Eine regelmäßige, auf deinen Hauttyp abgestimmte Pflegeroutine ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Unreinheiten. Gründliche Reinigung ist essenziell, um überschüssigen Talg, Schmutz und Make-up zu entfernen. Vermeide aggressive Produkte, die die Haut austrocknen und die Talgproduktion ankurbeln können. Exfoliation mit BHA (Salicylsäure) und Azelainsäure kann helfen, Poren zu klären und Verhornungen aufzulösen. Achte zudem auf nicht-komedogene Pflegeprodukte, die die Poren nicht verstopfen. Neben der Pflege ist auch ein gesunder Lebensstil wichtig: Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, Stressreduktion und täglicher Sonnenschutz unterstützen deine Hautgesundheit zusätzlich.
Diese Wirkstoffe gelten als besonders effektiv bei der Behandlung von unreiner Haut, weil sie unterschiedliche, aber sich ergänzende Eigenschaften haben: Weidenrindenextrakt (Salicylsäure): Dringt tief in die Poren ein, löst abgestorbene Hautzellen und wirkt entzündungshemmend. Niacinamid: Reguliert die Talgproduktion, stärkt die Hautbarriere, reduziert Rötungen und beugt Unreinheiten vor. BHA (Salicylsäure): Klärt die Poren, wirkt antibakteriell und beruhigt Entzündungen. Besonders wirksam bei öliger und zu Akne neigender Haut. Azelainsäure & Potassium Azeloyl Diglycinate: Reduziert Rötungen, mindert Pigmentflecken und wirkt talgregulierend. Zusätzlich besitzt Azelainsäure antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Diese Kombination aus klärenden, talgregulierenden und beruhigenden Wirkstoffen sorgt für ein reineres, ausgeglicheneres Hautbild und beugt neuen Unreinheiten vor.
Neben der passenden Hautpflege spielt auch dein Lebensstil eine entscheidende Rolle. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und ausreichend Wasser unterstützt deine Hautgesundheit. Besonders wichtig ist es, den Konsum von Zucker und Milchprodukten zu reduzieren, da diese bei manchen Menschen Unreinheiten begünstigen können. Stressabbau durch ausreichend Schlaf, regelmäßigen Sport und Entspannungstechniken wirkt sich ebenfalls positiv auf das Hautbild aus. Achte darauf, Hände vom Gesicht fernzuhalten und Handtücher, Kissenbezüge sowie Make-up-Pinsel regelmäßig zu reinigen, um bakterielle Belastungen zu minimieren. Auch der tägliche Schutz vor UV-Strahlung ist essenziell, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten und Irritationen zu vermeiden. Wenn trotz guter Pflege und gesunder Lebensweise hartnäckige Unreinheiten bestehen, kann ein Bluttest sinnvoll sein, um mögliche Mängel wie Vitamin- oder Mineralstoffdefizite zu erkennen. Bei schwerer Akne lohnt sich außerdem ein Hormontest, um hormonelle Ursachen abzuklären. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, deine Haut langfristig zu klären und zu stärken.