Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess – aber das heißt nicht, dass wir ihm hilflos zusehen müssen. Moderne Wirkstoffe in der Hautpflege und ästhetischen Medizin bieten heute viele Möglichkeiten, Falten zu glätten, die Hautstruktur zu verbessern und den Teint wieder zum Strahlen zu bringen. Besonders oft fallen dabei diese vier Namen: Botox, Spilanthol, Retinol, Vitamin C und Hyaluron. Doch worin unterscheiden sie sich – und wie kann man sie kombinieren?
Was es ist:
Botox (Botulinumtoxin) ist ein Wirkstoff, der Muskeln gezielt entspannt. In der ästhetischen Medizin wird es per Injektion in mimisch aktive Bereiche wie Stirn, Zornesfalte oder Augenpartie (Krähenfüße) gespritzt.
Wie es wirkt:
Die Muskeln ziehen sich nach der Injektion weniger zusammen – Mimikfalten werden geglättet oder gar nicht erst gebildet. Die Wirkung hält ca. 3–6 Monate.
Für wen geeignet?
Ideal bei ausgeprägten Mimikfalten, z. B. Stirnfalten, Lachfalten, Zornesfalte.
Wichtig: Botox wirkt nicht auf die Hautstruktur, sondern auf die Muskelaktivität.
Was es ist:
Spilanthol ist ein pflanzlicher Wirkstoff, gewonnen aus der Parakresse (auch "Buzz Button" genannt). Es wirkt lokal entspannend auf die Gesichtsmuskulatur.
Wie es wirkt:
Spilanthol hemmt vorübergehend die Muskelkontraktion in der Haut und kann so kleine Fältchen sichtbar glätten – ganz ohne Nadel.
Für wen geeignet?
Perfekt für alle, die eine sanfte, natürliche Alternative zu Botox suchen oder erste Fältchen behandeln möchten.
Gut zu wissen: Die Wirkung ist milder und kurzfristiger als Botox – ideal für Pflegeprodukte (Serum, Creme) zur täglichen Anwendung.
Was es ist:
Retinol ist ein Vitamin-A-Derivat und einer der effektivsten Anti-Aging-Wirkstoffe in der Kosmetik.
Wie es wirkt:
Regt die Zellerneuerung an
Stimuliert Kollagenproduktion
Verfeinert Poren, mildert Linien & Pigmentflecken
Sorgt langfristig für glattere, festere Haut
Für wen geeignet?
Für alle Hauttypen – besonders bei Falten, unebenem Hautton, groben Poren oder Sonnenschäden.
Achtung: Retinol kann zu Beginn Hautreizungen verursachen. Langsam einschleichen und abends verwenden.
Was es ist:
Ein starkes Antioxidans, das vor freien Radikalen schützt, die durch UV-Strahlung, Stress oder Umweltverschmutzung entstehen.
Wie es wirkt:
Schützt vor Hautalterung
Stimuliert Kollagenbildung
Hellt Pigmentflecken auf
Verleiht der Haut sofort mehr Strahlkraft
Für wen geeignet?
Für alle, die ihren Teint ebenmäßiger und frischer wirken lassen wollen.
Tipp: Morgens auftragen – in Kombination mit Sonnenschutz wird Vitamin C zum perfekten Anti-Aging-Duo.
Was es ist:
Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der große Mengen Wasser binden kann. In Pflegeprodukten hilft es, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und Fältchen optisch aufzupolstern.
Wie es wirkt:
Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit
Lässt die Haut praller und glatter erscheinen
Unterstützt die Hautbarriere
Für wen geeignet?
Für alle Hauttypen, besonders bei Feuchtigkeitsmangel, ersten Trockenheitsfältchen oder sensibler Haut. Auch ideal in Kombination mit Retinol oder Vitamin C – für mehr Balance und Pflege.
Ja, sie lassen sich – mit etwas Know-how – wunderbar kombinieren:
Wirkstoff | Anwendung | Kombi-Tipp |
---|---|---|
Botox |
Nur injiziert (alle 3–6 Monate) |
Lässt sich mit allen topischen Wirkstoffen kombinieren |
Spilanthol |
Täglich morgens oder abends in Serum oder Creme |
Kombi mit Vitamin C, Hyaluron oder Niacinamid möglich |
Retinol |
Abends, 2–3x pro Woche starten |
Kombinierbar mit Hyaluron und Spilanthol (nicht gleichzeitig mit Vitamin C!) |
Vitamin C |
Morgens unter Tagespflege & SPF |
Ideal mit Hyaluron für Feuchtigkeit & Glow |
Hyaluron |
Morgens &/oder abends |
Verträglich mit fast allen Wirkstoffen – der perfekte Allrounder |
Beispiel-Routine:
Morgens: Reinigung → Vitamin C Serum mit Spilanthol & Hyaluron → Tagespflege mit SPF
Abends: Reinigung → Retinol Serum (1–2x pro Woche) mit Spilanthol & Hyaluron → Nachtcreme
Neben den „Big Four“ gibt’s noch weitere Wirkstoffe mit echtem Potenzial:
Niacinamid – stärkt die Hautbarriere, reduziert Rötungen & Poren
Ceramide – bauen die natürliche Hautschutzbarriere wieder auf
Und natürlich: Sonnenschutz (SPF) bleibt das effektivste Anti-Aging-Mittel überhaupt!
Jeder Wirkstoff hat seine Stärken – entscheidend ist die richtige Kombination und eine Pflege-Routine, die zu deinem Hauttyp und deinen Bedürfnissen passt. Botox und Spilanthol wirken direkt auf die Muskeln, Retinol und Vitamin C auf die Hautstruktur und Zellerneuerung.
Ob Hightech oder Naturpower – wichtig ist: früh anfangen, regelmäßig pflegen, und deiner Haut zuhören.
Tipp: Bei Herbsom kannst du dir eine individuell abgestimmte Pflege mit Spilanthol, Retinol, Hyaluron und Vitamin C zusammenstellen – auf deinen Hauttyp, deine Ziele und deinen Lebensstil abgestimmt. Mach jetzt den Hauttest auf unserer Website!