Blog

Cakey Make-up: Warum es entsteht und wie du es vermeidest

Cakey Make-up entsteht nicht durch „falsche Foundation“, sondern durch eine unreine, feuchtigkeitsarme Hautoberfläche – und genau hier setzt die richtige Pflege an. Erfahre, wie Peelings, Feuchtigkeitsbooster und eine starke Hautbarriere dafür sorgen, dass dein Make-up endlich wieder natürlich, frisch und glatt aussieht. Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du mit gezielter Hautpflege cakey Skin zuverlässig verhinderst und einen makellosen Teint erreichst.

Die verschiedenen Peeling-Arten im Vergleich

Strahlende Haut durch das richtige Peeling! Doch welche Art ist die beste für dich? In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du alles über mechanische, chemische und enzymatische Peelings – ihre Vorteile, Wirkweise und mögliche Nachteile. Finde heraus, welches Peeling deine Haut zum Strahlen bringt!

Aknenarben - Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten
Aknenarben sind meist noch lange Zeit nach einer Akne Erkrankung sichtbar und sorgen für ein unebenmäßiges Hautbild. Zwar ist eine vollständige Heilung nicht möglich, dennoch möchten wir euch entsprechende Pflege- und Behandlungsmöglichkeiten zeigen, die zu einer deutlichen Reduzierung des Narbengewebes beitragen.