Reines Bio
Wildrosenöl

Dieses Produkt wurde bereits zur Liste hinzugefügt

Reines Bio
Wildrosenöl

“Wirkungsvoll gegen Narben, fahlen Teint und trockene Haut” 

 

Anwendung:
In die Basiscreme einrühren. Morgens und abends Gesicht und Hals damit eincremen.

 

Hautprobleme:
Feine Linien, fahler Teint, müde Haut, Narben, trockene Stellen, Sonnenschäden, fehlende Strahlkraft

 

Hauttypen:
Alle Hauttypen, besonders geeignet für normale Haut, trockene und sehr trockene Haut

Hochwertige Inhaltsstoffe, Vegan, Tierversuchsfrei,

Hergestellt in Deutschland, Regional

Wirkungsvoll gegen Narben, fahlen Teint und trockene Haut.

wirkung

Wildrosenöl schützt die Haut durch die enthaltene Menge an Antioxidantien und Vitaminen vor frühzeitiger Hautalterung und Schäden aufgrund von oxidativem Stress. Durch die besondere Zusammensetzung an Fettsäuren hilft Wildrosenöl bei der Regeneration der Haut und hat eine besonders starke Wirkung auf die Behandlung von Narben und Pigmentflecken. Ferner stimuliert es die Kollagensynthese und wirkt zellerneuernd. Das sorgt für den beliebten natürlichen Glow. Es zieht schnell in die Haut ein und hat neben den schützenden und hautregenerierenden Funktionen auch glättende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Es eignet sich somit besonders für trockene, schuppige, fahle und reife Haut.

inhaltsstoffe

Internationale Inhaltsstoffbezeichnung (INCI) NAME FUNKTION

Rosa Canina Fruit Oil

Wildrosenöl

Trägt zur Heilung von Narben bei und hellt Pigmentflecken auf, feuchtigkeitsspendend, glättend, pflegend, anti-oxidativ, sorgt für den natürlichen Glow

herkunft & lebensraum

Die Hundsrose (rosa canina) ist eine einheimische Wildrose, die in ganz Europa wächst. In Deutschland kommt sie besonders häufig vor. Sie wächst fast überall: zwischen Gebüschen, mitten im Wald, an der Küste, auf großen Weiden und an belebten Wegrändern. Der Strauch wird bis zu 4 Meter hoch, ist meistens jedoch eher breit als hoch. Im Frühsommer blühen die hübschen, meist rosafarbigen Blüten. Im Spätsommer und Herbst trägt die Pflanze dann Früchte, bekannt als Hagebutten. Das Wildrosenöl wird durch das Pressen der Samen gewonnen.

pflanzenaufbau

Vitis Vinifera

in freier natur

PETRA UND JAN WOLLEN IHRE HAUT VOR UMWELTEINFLÜSSEN UND FRÜHZEITIGER HAUTALTERUNG SCHÜTZEN

Mit dem Wildrosenöl schützt Petra ihre Haut vor Umwelteinflüssen, oxidativem Stress und frühzeitiger Hautalterung. Das Öl unterstützt sie bei der Behandlung ihrer Pigmentflecken und spendet nachhaltig Feuchtigkeit für ihre trockene Haut. Jan hat normale Haut. Sein Hautziel ist es, sich vor frühzeitiger Hautalterung zu schützen und den ersten Mimikfältchen entgegenzuwirken. In beiden Fällen ist Wildrosenöl die perfekte Wahl. Zusätzlich empfehlen wir beiden die Verwendung des Vitaminkomplexes um einen noch stärkeren Schutz vor Umwelteinflüssen zu bewirken. Petra könnte ihr Pflege zusätzlich noch mit Sanddornöl und dem Hyaluronkomplex kombinieren als ultimative Anti-Falten Kombination. Für Jan eignet sich die Kombination mit glättenden Feuchtigkeitsspendern wie dem Algenextrakt und dem Rosskastanienextrakt.

- Petra, 58, reife Haut

PETRA UND JAN WOLLEN IHRE HAUT VOR UMWELTEINFLÜSSEN UND FRÜHZEITIGER HAUTALTERUNG SCHÜTZEN

Mit dem Wildrosenöl schützt Petra ihre Haut vor Umwelteinflüssen, oxidativem Stress und frühzeitiger Hautalterung. Das Öl unterstützt sie bei der Behandlung ihrer Pigmentflecken und spendet nachhaltig Feuchtigkeit für ihre trockene Haut. Jan hat normale Haut. Sein Hautziel ist es, sich vor frühzeitiger Hautalterung zu schützen und den ersten Mimikfältchen entgegenzuwirken. In beiden Fällen ist Wildrosenöl die perfekte Wahl. Zusätzlich empfehlen wir beiden die Verwendung des Vitaminkomplexes um einen noch stärkeren Schutz vor Umwelteinflüssen zu bewirken. Petra könnte ihr Pflege zusätzlich noch mit Sanddornöl und dem Hyaluronkomplex kombinieren als ultimative Anti-Falten Kombination. Für Jan eignet sich die Kombination mit glättenden Feuchtigkeitsspendern wie dem Algenextrakt und dem Rosskastanienextrakt.

- Jan, 28, normale Haut

Hast du den passenden Wirkstoff gefunden?