Reines Bio
Distelöl

Dieses Produkt wurde bereits zur Liste hinzugefügt

Reines Bio
Distelöl

“Talgregulierend und feuchtigkeitsspendend. Unser Öl für zu Unreinheiten neigende Haut” 

Anwendung:
In die Basiscreme einrühren. Morgens und abends Gesicht und Hals damit eincremen.

 

Hautprobleme:
Mitessern, Pickeln, Entzündungen, Feuchtigkeitsverlust, Couperose, Rosazea, Seborrhö, Akne

 

Hauttypen:
Alle Hauttypen, besonders geeignet für empfindliche Haut, fettige Haut und Mischhaut

Hochwertige Inhaltsstoffe, Vegan, Tierversuchsfrei,

Hergestellt in Deutschland, Regional

Talgregulierend und feuchtigkeitsspendend. Unser Öl für zu Unreinheiten neigende Haut.

wirkung

Distelöl hat einen besonders hohen Anteil an Linolsäure (65-80%). Das führt dazu, dass die Haut vor dem transepidermalem Wasserverlust geschützt wird. Darüber hinaus enthält das Öl die Vitamine A, E und K. Distelöl hilft beim Erhalt der Hautelastizität und ist sehr feuchtigkeitsspendend. Es hat eine stark antibakterielle sowie antioxidative Wirkung und eine nicht-fettende Textur. Distelöl verstopft die Poren nicht und reguliert den Talgfluss, es  eignet sich also besonders gut für empfindliche, fettige Haut und ölige Mischhaut. Es wird auch in der Pflege für Akne, Seborrhö, Couperose und Rosacea eingesetzt.

inhaltsstoffe

Internationale Inhaltsstoffbezeichnung (INCI) NAME FUNKTION

Carthamus Tinctorius (Safflower) Oil

Distelöl

Schützt den Haut vor Feuchtigkeitsverlust, wirkt talgregulierend und ausgleichend, entzündungshemmend und anti-oxidativ

herkunft & lebensraum

Die Färberdistel (Carhamus tinctorius) ist weltweit verbreitet. Häufig wird sie in Ost-, Süd und Mitteleuropa, unter anderem auch in Deutschland angebaut. Es handelt sich um eine schnellwachsende Pflanze, die mehr als 100cm Wuchshöhe erreichen kann. Die Distel ist frostbeständig bei Temperaturen von bis zu -7 Grad Celsius. Sie blüht in den Sommermonaten Juni und Juli. Im September/Oktober sind die Saatkörner reif. Unser Distelöl wird durch Pressen der Kröner hergestellt.

pflanzenaufbau

Vitis Vinifera

in freier natur

JONNIE HAT EINE DEHYDRIERTE HAUT, NELE EINE MISCHHAUT. FÜR BEIDE IST DISTELÖL DER OPTIMALE WIRKSTOFF.

Jonnie hat eine feuchtigkeitsarme Haut, die bei zu viel Pflege und Stress zu Unreinheiten und sonst zu trockenen Hautstellen neigt. Nele hat eine klassische Mischhaut. Für beide eignet sich unser Distelöl. Es schützt die Haut vor transepidermalem Wasserverlust und bewahrt so die Feuchtigkeit. Außerdem ist es stark antibakteriell und zieht schnell ein. Feuchtigkeitspflege ohne verstopfte Poren und fettiges Hautgefühl. Jonnie und Nele können für extra viel Feuchtigkeit noch den Algenextrakt dazu kombinieren. Nele empfehlen wir außerdem den Weidenrindenextrakt um den Talg zu regulieren und Jonnie unseren Hyaluronkomplex um erste Mimikfältchen aufzupolstern und Falten vorzubeugen.

- Jonnie, 25, Dehydrierte Haut

JONNIE HAT EINE DEHYDRIERTE HAUT, NELE EINE MISCHHAUT. FÜR BEIDE IST DISTELÖL DER OPTIMALE WIRKSTOFF.

Jonnie hat eine feuchtigkeitsarme Haut, die bei zu viel Pflege und Stress zu Unreinheiten und sonst zu trockenen Hautstellen neigt. Nele hat eine klassische Mischhaut. Für beide eignet sich unser Distelöl. Es schützt die Haut vor transepidermalem Wasserverlust und bewahrt so die Feuchtigkeit. Außerdem ist es stark antibakteriell und zieht schnell ein. Feuchtigkeitspflege ohne verstopfte Poren und fettiges Hautgefühl. Jonnie und Nele können für extra viel Feuchtigkeit noch den Algenextrakt dazu kombinieren. Nele empfehlen wir außerdem den Weidenrindenextrakt um den Talg zu regulieren und Jonnie unseren Hyaluronkomplex um erste Mimikfältchen aufzupolstern und Falten vorzubeugen.

- Nele, 26, Mischhaut

Hast du den passenden Wirkstoff gefunden?