Reines Bio
Sanddornöl

Dieses Produkt wurde bereits zur Liste hinzugefügt

Reines Bio
Sanddornöl

“Unser Slow Aging Wirkstoff: hocheffektiv bei Falten und Linien”

 

Anwendung:
In die Basiscreme einrühren. Morgens und abends Gesicht und Hals damit eincremen.

 

Hautprobleme:
Falten, trockene Stellen, Allergien, Neurodermitis, Entzündungen

 

Hauttypen:
Reife Haut, sehr trockene und trockene Haut

Hochwertige Inhaltsstoffe, Vegan, Tierversuchsfrei,

Hergestellt in Deutschland, Regional

Unser Slow Aging Wirkstoff: Hocheffektiv bei Falten und Linien.

wirkung

Sanddornöl ist ein richtiges Anti-Aging Wunder. Reich an Palmitinsäure, Carotinoiden, Vitamin E und Antioxidantien schützt es die Haut vor Umwelteinflüssen und oxidativem Stress. Das Öl regt den Zellstoffwechsel und die Kollagenbildung an und stärkt die Hautbarriere. Es stimuliert die Durchblutung und sorgt dafür, dass die Haut besser mit Sauerstoff versorgt wird. Dadurch wird trockene Haut elastischer und die Entstehung von Falten verlangsamt. Die natürlichen Fruchtsäuren im Sanddornöl beugen Altersflecken vor und hellen vorhandene Flecken natürlich auf. Auch bei Sonnenschäden kann Sanddornöl in der Pflege die negativen Auswirkungen mildern. Sanddornöl ist der ideale Zusatz für reife, trockene Haut. Das Öl sieht auf der Haut ganz natürlich aus, es kann aber leicht abfärben auf Kissen oder Kleidung aufgrund des hohen Anteils an Carotinoiden. In der Waschmaschine lässt sich das problemlos wieder entfernen.

inhaltsstoffe

Internationale Inhaltsstoffbezeichnung (INCI) NAME FUNKTION

Hippophae Rhamnoides (Seabuckthorn) Oil

Sanddornöl

Reichhaltiger anti-aging Wirkstoff, reduziert Faltentiefe, anti-oxidativ, Schutz vor Umwelteinflüssen, Schutz vor Feuchtigkeitsverlust

herkunft & lebensraum

Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist ein 1-6m hoher Strauch, der in verschiedenen Gebieten auf der Nordhalbkugel wächst. Alleine in Deutschland sind die Anbaugebiete sehr unterschiedlich. So sieht man Sanddorn Sträucher sowohl an Nord- und Ostsee als auch in Baden-Württemberg und Bayern. Sonnige Gebiete mit Sandböden, lichten Kiefernwäldern, Dünen, Steppen und kiesigen Ufer sind besonders geeignet für das Wachstum des Sanddorn. Die Pflanze ist Wind- und Salzresistent und benötigt nicht viel Wasser. Die Ernte der Früchte findet zwischen August und September statt. Ungeerntet können die Sanddornfrüchte, ähnlich wie Hagebutten noch im folgenden Frühjahr an den Sträuchern hängen. Sie sind dann jedoch nicht mehr verwertbar. Das Sanddornöl wird durch eine Kaltpressung des Sanddornkerns gewonnen.

pflanzenaufbau

Vitis Vinifera

in freier natur

BARBARA HAT EINE TROCKENE UND REIFE HAUT. DA IST SANDDORNÖL DIE OPTIMALE WAHL.

Barbara hat sehr trockene Haut, die nach der Reinigung spannt und extra viel Pflege benötigt. In der Vergangenheit hat Barbara häufig mehrere Cremes übereinander verwendet. Mit dem Sanddornöl ist das überflüssig. Es beruhigt, pflegt reichhaltig und reduziert die Faltentiefe. Zusammen mit Wildrosenöl, dem Hyaluronkomplex und dem Vitaminkomplex ist ihre Herbsom-Creme genau das Richtige für reife, trockene Haut.

- Barbara

Hast du den passenden Wirkstoff gefunden?