12.September 2025

Skincare & Menstruationszyklus: Wie sich Hautbedürfnisse im Zyklus ändern

 

Viele Frauen kennen es: Mal strahlt die Haut, mal fühlt sie sich trocken an oder plötzlich tauchen Pickel auf – und oft hängt das mit dem Menstruationszyklus zusammen. Unsere Hormone beeinflussen nicht nur Stimmung und Energie, sondern auch das größte Organ des Körpers: die Haut. Wer versteht, was in den einzelnen Zyklusphasen passiert, kann seine Skincare-Routine gezielt anpassen und die Haut optimal unterstützen.


 

🩸 Phase 1: Menstruation (Tag 1–5) – Sensible Haut im Rückzug

 

Was passiert? Östrogen- und Progesteronspiegel sind niedrig, die Haut kann empfindlicher reagieren.

 

Typische Hautprobleme: Trockenheit, Rötungen, manchmal fahlere Ausstrahlung.

 

Skincare-Tipps:

- Sanfte Reinigung ohne aggressive Tenside.

- Beruhigende Inhaltsstoffe wie Malve, Panthenol oder Bisabolol.

- Reichhaltigere Creme, um die Hautbarriere zu stärken.


 

🌱 Phase 2: Follikelphase (Tag 6–13) – Glow dank Östrogen

 

Was passiert? Östrogen steigt an und sorgt für eine bessere Durchblutung sowie höhere Kollagenproduktion.

 

Typische Hautprobleme: Die Haut ist meist im Gleichgewicht und strahlt.

 

Skincare-Tipps:

- Leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte (z. B. Hyaluronsäure).

- Vitamin C für extra Glow und Antioxidantien-Schutz.

- Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für sanfte Peelings.


 

🌸 Phase 3: Ovulation (Tag 14–16) – Die Haut auf ihrem Höhepunkt

 

Was passiert? Östrogen ist auf dem Maximum, Haut wirkt prall und rosig.

 

Typische Hautprobleme: Poren können sich leicht verstopfen durch erhöhte Talgproduktion.

 

Skincare-Tipps:

- Leichte Texturen wählen, die nicht komedogen sind.

- Regelmäßige Reinigung, um Poren klar zu halten.

- Toner oder Seren mit Niacinamid helfen, das Hautbild zu verfeinern.


 

🌑 Phase 4: Lutealphase (Tag 17–28) – Progesteron & Pickelalarm

 

Was passiert? Progesteron steigt, die Talgproduktion nimmt zu, manchmal auch Wasseransammlungen. Kurz vor der Periode fällt das Hormonlevel wieder ab.

 

Typische Hautprobleme: Unreinheiten, ölige T-Zone, hormonelle Akne (v. a. am Kinn und Kieferbereich).

 

Skincare-Tipps:

- Salicylsäure (BHA) zur Vorbeugung und Behandlung von Pickeln (BHA- & Azelainsäure Peeling).

- Leichte, ölfreie Feuchtigkeitspflege.

- Masken mit Tonerde zur Talgregulierung.

 

 

💡 Fazit: Mit dem Zyklus arbeiten, nicht gegen ihn

Wer seine Haut zyklusabhängig pflegt, kann besser auf Schwankungen reagieren und Hautprobleme gezielt abfangen. Natürlich reagiert jede Haut individuell, doch ein bewusster Blick auf den Zyklus hilft, die eigene Routine flexibler zu gestalten.

👉 Tipp: Führe ein kleines Skincare- und Zyklustagebuch. So erkennst du Muster und kannst deine Routine noch besser anpassen.

KOMMENTARE